UNSERE GESCHICHTE:
Damals …. 1979
Das Eismachen liegt den Pollazzons, die aus dem berühmten Eismacher-Tal „Val Zoldana“ in den Dolomiten stammen, genauso im Blut wie die herzliche Gastfreundschaft, mit der sie Ihre Kunden empfangen und bewirten. Giuseppe „Pino“ Pollazzon verließ im Februar 1979 sein Tal in den Dolomiten, aus dem 2/3 der 3000 Gelatierie in Deutschland stammen, um am 14. März in Avenwedde sein eigenes Eiscafé zu eröffnen. Der junge Gelatiere hatte zuvor bereits acht Sommer über Erfahrungen im Eiscafé seines Onkels am Jahnplatz in Bielefeld gesammelt und wollte in Ostwestfalen bleiben. Eine Kugel Eis verkaufte der damals 24-jährige Pollazzon für gerade einmal 20 Pfennige. Er startete mit 5.000 D-Mark Eigenkapital und einem Bankkredit, für den sein Onkel gebürgt hatte. Pino bot damals seiner stetig wachsenden Kundschaft die klassischen Sorten Vanille, Stracciatella, Erdbeere, Schokolade, Zitrone und Nuss an. „Mit einer Boku-Eismaschine, aus der man die Eiscreme noch mit einem Spatel abschöpfen musste, habe ich begonnen", erzählt der Seniorchef.
Die herzliche und familiäre Atmosphäre, für die Eis Pino auch heute noch so sehr geschätzt wird, hielt Einzug als Antonietta 1981 zur Unterstützung nach Gütersloh kam und nicht nur den Kunden, sondern vor allem auch Pino das Herz stahl. 1982 läuteten die Hochzeitsglocken und Pino weiß genau, wie enorm groß der Anteil seiner Antonietta am Erfolg der Eisdiele ist. Die freundliche Atmosphäre ist zum selbstverständlichen Markenzeichen von Eis Pino geworden und wird vor den drei Kindern Cristina, Stefano und Daniel weiter getragen. Jeder Kunde wird mit wahrer Herzlichkeit begrüßt und das gesamte Team ist um die Zufriedenheit der Gäste bemüht.
Und Heute …
... ist die nächste Generation am Start. Sohn Daniel, der ausgebildeter Konditor ist, erlernte das »Eismachen« von klein auf von seinem Vater Guiseppe. Zudem absolvierte er einen Profikurs für Eisherstellung und erwarb besondere Kenntnisse beim Einsatz innovativer Geschmacks- und Texturkompositionen. In den letzten Jahren kreierte er über 70 neue Eissorten und gewann internationale Preise.
Tochter Cristina, ebenfalls Eismacherin, organisiert aber auch die betriebswirtschaftlichen Abläufe und arbeitet im Service.
Unsere Erfolge…
- Teilnahme an der „World Gelato Tour 2017“:
- Daumendrücken für »Pipino« (westfalen-blatt.de)
- 22-jähriger Gütersloher misst sich mit europäischen Eisherstellern | nw.de
- Erneuter Finalist „Gelato World Tour 2019“
- Beste Eisdielen in OWL 2022 – Neue Westfälische Nachrichten
- Sie haben entschieden: Das sind die beliebtesten Eisdielen in OWL 2022 | nw.de